Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Motor Typ EA 189 Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Grund und Höhe des Schadensersatzanspruchs gegen den Hersteller des Motors vom Typ EA 189

    Endurteil vom 24.01.2020 – 9 O 7485/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kausalität zwischen Täuschung und eingegangener Verpflichtung beim Kauf eines Fahrzeugs mit Dieselmotor des Typs EA 189

    Endurteil vom 22.04.2020 – 13 U 3807/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Deggendorf: Schadensersatzanspruch gegen Hersteller im sog. Dieselskandal

    Endurteil vom 18.03.2021 – 32 O 671/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Schadensersatz wegen einer durch Softwareupdate modifizierten Abschalteinrichtung in Spätfällen

    Endurteil vom 25.05.2020 – 17 U 123/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Traunstein: vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Hersteller im sog. Abgasskandal

    Endurteil vom 24.03.2020 – 6 O 3124/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Passau: deliktische Haftung des Herstellers im sog. Abgasskandal

    Endurteil vom 26.06.2020 – 1 O 997/19

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgasskandal
  • Abschalteinrichtung
  • Anhörung
  • Anmeldung
  • Annahmeverzug
  • Audi-Fahrzeug
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Deliktszinsen
  • Dieselskandal
  • Hemmung
  • Hersteller
  • Käufer
  • Kausalität
  • KBA
  • Kenntnis
  • Kenntnis des Pkw-Käufers
  • Musterfeststellungsklage
  • Nutzungsentschädigung
  • Nutzungsvorteil
  • Parteivernehmung
  • Rechtsanwaltskosten
  • Schadensersatz
  • Verjährung
  • vorsätzlich sittenwidrige Schädigung
  • Zinsanspruch
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel